Titanpigmente

Titanpigmente
Titanpigmente,
 
Gruppe von Pigmenten auf der Basis von Titandioxid (Titanverbindungen), die als Weißpigmente für Lacke, Anstrichfarben, Papier, Kunststoffe usw. sowie zum Aufhellen von Buntpigmenten verwendet werden. Sie besitzen aufgrund der hohen Lichtbrechung des Titandioxids (Brechzahl der Rutilmodifikation 2,75, der Anatasmodifikation 2,55) ein sehr hohes Deckvermögen. - Zum Teil werden auch Mischpigmente benutzt, z. B. Titanweiß (gemischt mit Baryt oder Zinkoxid, wobei der farbbestimmende Anteil das Titandioxid ist).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Titan — Kleiderschrank (umgangssprachlich); Riese; Gigant; Koloss; Hünengestalt; Hüne; Ti (Symbol) * * * Ti|tan1 〈m. 16〉 1. 〈grch. Myth.〉 Angehöriger eines riesenhaften Göttergeschlechts, das sich gegen Zeus erhob u. von ihm in den Tartarus gestürzt… …   Universal-Lexikon

  • Titanweiß — Ti|tan|weiß ↑ Titandioxid. * * * Titanweiß,   Titanpigmente …   Universal-Lexikon

  • Titanverbindungen. — Titanverbindungen.   Titan tritt in seinen Verbindungen bevorzugt in der Wertigkeitsstufe +4, seltener in den Wertigkeitsstufen +3 und +2 auf (in einigen Komplexen auch in den Stufen 0 und 1).   Die weitaus wichtigste Titanverbindung ist das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”