- Titanpigmente
- Titanpigmente,Gruppe von Pigmenten auf der Basis von Titandioxid (Titanverbindungen), die als Weißpigmente für Lacke, Anstrichfarben, Papier, Kunststoffe usw. sowie zum Aufhellen von Buntpigmenten verwendet werden. Sie besitzen aufgrund der hohen Lichtbrechung des Titandioxids (Brechzahl der Rutilmodifikation 2,75, der Anatasmodifikation 2,55) ein sehr hohes Deckvermögen. - Zum Teil werden auch Mischpigmente benutzt, z. B. Titanweiß (gemischt mit Baryt oder Zinkoxid, wobei der farbbestimmende Anteil das Titandioxid ist).
Universal-Lexikon. 2012.